Das Projekt in Warschau-Targowek setzt Maßstäbe für kindgerechte Architektur durch klare Raumaufteilung nach Altersgruppen mit direktem Ausblick ins Grüne. Großzügige Fensterflächen fördern Orientierung und Tageslichtversorgung. Pilkington Insulight(TM) Protect-Elemente aus Optifloat(TM) Green und Optilam(TM) Therm bieten effektiven Sonnenschutz, Isolierung und bruchsichere Verglasung. Die NSG Group-Initiative renew:glass garantiert nachhaltiges Recycling und ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft. Lichtdurchflutete Innenhöfe verstärken Verbindung zwischen Räumen und Natur, während sie Sicherheit und kreative Entfaltung unterstützen. Grünliche Tönung verbessert Raumklima.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Kindergarten klar zoniert: Altersbereiche mit direktem Gartenzugang und Verglasung
Der Kindergarten König Macius der Erste weist eine klare Zonierung auf, bei der jede Altersgruppe einen eigenen Bereich mit direktem Zugang zum Garten erhält. Weite Fensterfronten eröffnen großzügige Ausblicke und tragen zur räumlichen Orientierung bei. Helle Flure durchziehen das Gebäude und verbinden die transparenten Innenhöfe, wodurch Licht und natürliche Aussicht präsent sind. Diese Struktur ermöglicht Kindern eine einfache Orientierung im Gebäude und einen unmittelbaren dauerhaften intensiven Bezug zur umgebenden Natur.
Pilkington Insulight Protect kombiniert Optifloat Green und Optilam Therm
Pilkington Insulight(TM) Protect-Isolierglaseinheiten bestehen aus nachhaltig produziertem Pilkington Optifloat(TM) Green-Floatglas und Pilkington Optilam(TM) Therm-Verbundsicherheitsglas. Die splittersichere Konstruktion bindet Glasscherben im Schadensfall dauerhaft, wodurch auftretende Verletzungen deutlich reduziert werden. Gleichzeitig garantieren die wärmedämmenden Eigenschaften der Scheiben einen verbesserten Energieverbrauch und die grünlich getönte Oberfläche reguliert Solarwärme und Blendung. Durch kontrollierte Lichtdurchlässigkeit entsteht eine freundliche Raumstimmung bei minimalem Wärmeeintrag und optimierter Dämmwirkung. Es entspricht hohen Sicherheitsnormen nach Euro-Norm und verbessert akustischen Komfort.
Pilkington Optifloat(TM)-Fassade mit individuellen Kinder-Siebdruckmotiven fördert kreative, spielerische Nutzerinteraktion
Die Gebäudefront besteht aus Pilkington Optifloat(TM), in deren Oberfläche maßgeschneiderte Siebdruckmotive integriert wurden. Dabei spiegeln bunte, kindliche Zeichnungen persönliche Ausdrucksformen wider und fördern aktives Mitwirken. Durch die direkte Einbindung der jungen Nutzer entsteht eine interaktive Beziehung zwischen Mensch und Bauwerk. Trotz der bedruckten Elemente bleibt die Glasfläche klar und hell, sodass ausreichend Tageslicht in die Innenräume gelangt und gleichzeitig störende Blendwirkung effektiv reduziert wird und fördert stets das positive Raumwohl.
NSG Group renew:glass optimiert hochwertiges Glasrecycling für echte Kreislaufwirtschaft
Mit renew:glass recycelt NSG Group Floatglas nach höchsten Qualitätsstandards und nutzt Glasscherben vollständig weiterverwertend. Dieser Prozess spart erheblich Energie im Herstellungsverfahren ein und führt zu einer signifikanten Reduzierung sämtlicher CO?-Emissionen. Durch die Rückführung von Altglas in den Produktionskreislauf entsteht eine echte Kreislaufwirtschaft. Langfristig werden natürliche Ressourcen geschont und der ökologischen Fußabdruck des Unternehmens wird substantiell minimiert. Das Projekt setzt Maßstäbe im Umweltmanagement und Ressourcenoptimierung.
Glas als multifunktionaler Baustoff: Schutz, Isolierung, Design und Selbstreinigung
Im hier vorgestellten Anwendungsfall übernimmt Glas weit mehr Aufgaben als die reine Abtrennung von Bereichen: Es fungiert als multifunktionaler Baustoff, der einen wirksamen Schutz vor mechanischen Einwirkungen bietet, exzellente Wärmedämmung gewährleistet und dank selbstreinigender Oberflächen besonders wartungsarm ist. Zusätzlich trägt es als Designelement zu einer freundlichen, hellen Atmosphäre bei und ermöglicht in pädagogisch gestalteten Räumen eine sichere Umgebung, die kreative Entfaltung fördert. Die transparente Verglasung unterstützt zudem den Lichteinfall.
Kindergarten König Macius verbindet Sicherheit, Nachhaltigkeit und inspirierende Lernräume
Im Kindergarten „König Macius der Erste“ kommen spezielle Fensterlösungen zum Einsatz, die durch Pilkington Insulight(TM) Protect, Optifloat(TM) Green und Optilam(TM) Therm für hohe Sicherheit, effiziente Wärmedämmung und kontrollierte Lichtdurchlässigkeit sorgen. Ergänzt wird das Konzept durch NSG Group renew:glass, das hochwertige Recycling von Floatglas ermöglicht und den Materialkreislauf schließt. Das Ergebnis sind helle, geschützte Lernbereiche mit individuell bedruckter Glasfassade, die Nachhaltigkeit, kindgerechte Architektur und inspirierende Raumatmosphäre in idealer Weise vereinen. perfekt.