Taschensortiersystem und Fördertechnik sichern nahtlosen Materialfluss im Istanbul Distributionszentrum

0

Im neuen Logistikzentrum von Eren Perakende in Istanbul hat Dematic eine automatisierte End-to-End-Lösung installiert. Goods-to-Person-Stationsprozesse, das hochverfügbare Dematic Multishuttle(R)-Regalsystem, eine SAP-angebundene Lagerverwaltungssoftware sowie Taschensortier- und Fördertechnik arbeiten reibungslos zusammen. Die Anlage optimiert Warenfluss, Beschleunigung von Kommissionierung und Versand und erhöht die Lagerkapazität bei gleichzeitiger Kostenreduktion. ILA Otomasyon Yaz?l?m A.?. und SDZ GmbH begleiten die Projektphasen von Engineering bis Go-live. Umfangreiche Schulungen, umfassende Supportservices und Wartungsintervalle sichern nachhaltige Performance der Anlage.

Projektmeilenstein Omnichannel-Fokus mit nachhaltiger Effizienzsteigerung im vollständig automatisiertem Perakende-Logistikzentrum

Dematic  implementiert Taschensortiersystem (Foto: KNUD DOBBERKE)

Dematic implementiert Taschensortiersystem (Foto: KNUD DOBBERKE)

Mit Blick auf eine vollständig digitalisierte Lieferkette errichtete Dematic für Eren Perakende nahe Istanbul eine automatisierte Distributionsplattform, die SAP, WMS und modernste Fördertechnik nahtlos vereint. Multishuttle-Module und GTP-Einheiten beschleunigen den Pickvorgang, während ein intelligent gesteuertes Taschensortiersystem Retourenprozesse und Same-Day-Lieferungen optimiert. Die Lösung steigert sowohl Kapazität als auch Präzision signifikant und legt damit den Grundstein für Next-Day-Logistik und die Erhöhung des digital erzielten Umsatzanteils. Sie ist modular erweiterbar und dauerhaft wartungsarm.

Automatisierung optimiert Distribution bei Eren Perakende für nahtlose Einkaufserlebnisse

Im Rahmen der Expansionsstrategie von Eren Perakende hebt Osman ?entürk hervor, dass Automatisierung entscheidend ist, um steigende Nachfragen zuverlässig zu bedienen. Das Projekt fokussiert auf die Entwicklung eines Omnichannel-fähigen Distributionszentrums mit integrierter Lagerverwaltungssoftware und SAP-Schnittstelle. Automatische Kommissionierstationen, Taschensortiersysteme und Multishuttle-Technologie beschleunigen alle Fulfillment-Abläufe. So erzielt das Unternehmen höhere Prozessgeschwindigkeiten, minimiert Fehlerquoten und kann seine Servicelevels mit Same-Day- und Next-Day-Lieferung stärken.

Echtzeit-Bestandsverfolgung und intelligentes Fulfillment steigern deutlich Präzision und Geschwindigkeit

Angesichts der Herausforderung, qualifizierte Arbeitskräfte effizient einzusetzen und Betriebskosten zu senken, implementierte Eren Perakende eine automatisierte Lagerverwaltungssoftware von Dematic. Diese verbindet sich ohne Medienbrüche mit dem SAP-System und ermöglicht eine fortlaufende Inventur in Echtzeit. Mit Funktionen wie optimierter Auftragspriorisierung, automatischem Picksystem und intelligentem Versandhandling werden Prozesse beschleunigt. Die gesteigerte Transparenz verbessert die Planungssicherheit, minimiert Fehler und sichert eine höhere Termintreue in der Logistikkette. Zudem erlaubt sie skalierbare Expansion und Anpassung.

Dematic eliminiert manuellen Aufwand durch GTP-Stationen und Multishuttle-Technologie effizient

Durch das Zusammenwirken von intelligentem Design und modernster Automatisierungstechnologie erzielt Dematic bei Eren Perakende signifikante Effizienzgewinne. Die GTP-Kommissionierstationen automatisieren den Materialfluss und reduzieren manuelle Arbeitsschritte. Parallel garantiert das Dematic Multishuttle-System eine hochdichte Lagerung und schnellen Zugriff auf Waren. Aufträge werden schneller und präziser erfüllt, Fehlerraten sinken und Personaleinsatz sinkt. Insgesamt führt diese Lösung zu messbarem Return on Investment und stabiler Prozessperformance. Zudem profitieren Unternehmen von reduzierten Betriebskosten und verbesserter Supply-Chain-Transparenz.

Hochverdichtete Lagerung mit Dematic Multishuttle ermöglicht automatische schnelle Artikelbereitstellung

Das Synergiekonzept der GTP-Lösung kombiniert ein Dematic Multishuttle(R)-System mit einem leistungsstarken Taschensortiersystem und integrierter Fördertechnik. Hochdichte Lagerräume werden von Shuttles bedient, welche Artikel automatisiert zu den Kommissionierstationen bringen. Das Taschensortiermodul sorgt parallel für eine präzise Einzelteilsortierung je Auftrag. Die Förderstrecken verknüpfen Wareneingang, Sortierung und Versand nahtlos und ermöglichen einen konstant hohen Durchsatz bei gleichbleibender Prozesssicherheit. Automatisierte Steuerungsalgorithmen optimieren Lagerbestandsführung, minimieren Zwischenlagerzeiten und garantieren eine lückenlose Rückverfolgbarkeit für effiziente, hochskalierbare Logistik.

Perinchery: Multishuttle sichert kontinuierliche hohe Leistung und maximalen Flächenausnutzung

Mit dem Einsatz des Multishuttle-Systems kann Eren Perakende die Ausnutzung der Lagerfläche deutlich steigern, indem Waren in eng gepackten Shuttle-Reihen gelagert werden. Die modulare Bauweise erlaubt eine stufenweise Erweiterung der Anlage ohne umfangreiche Umbauten. Dank der hohen Geschwindigkeit und Präzision des Systems mit bis zu 4.000 Ladungsbewegungen pro Stunde behält das Logistikzentrum auch bei wachsendem Durchsatz konstante Lieferperformance und Effizienz. Es garantiert flexible Reaktion auf saisonale Spitzen und optimiert Betriebsabläufe.

SDZ GmbH plant Dematic und ILA Otomasyon sichern Betrieb

Zur Gewährleistung effizienter Abläufe im neuen Distributionszentrum arbeitet Dematic eng mit ILA Otomasyon Yaz?l?m A.?. zusammen, die als lokaler Partner die Installation und Inbetriebnahme der Förder- und Sortiertechnik steuert. Die SDZ GmbH übernimmt parallel die umfassende logistische Systemplanung inklusive Materialflussmodellierung, detaillierter Risikobewertung und Schnittstellentests im Auftrag von Eren Perakende. Während der Realisierungs- und Go-live-Phase stellt SDZ durch permanente, fachkundige Begleitung, qualitätsorientierte Fehleranalyse und schnellen, ergebnisorientierten Support den stabilen Betrieb sicher.

Dematic, ILA und SDZ realisieren Omnichannel-Strategie bei Eren Perakende

Yunus Emre Koc, CLO von Eren Perakende, hebt die enge Partnerschaft mit Dematic, ILA Otomasyon und SDZ hervor: Gemeinsam erfolgt die Integration einer hochentwickelten Automatisierungslösung in alle wesentlichen Distributionsabläufe. Osman ?entürk unterstreicht, dass dieses Projekt einen Wendepunkt für die digitale und flexible Gestaltung der Lieferkette darstellt. Dabei soll der digitale Umsatzanteil von 25 Prozent auf 35 Prozent anwachsen und gleichzeitig die Next-Day- sowie Same-Day-Lieferoptionen für Kunden etabliert werden. Effizient, skalierbar.

Modernisierte Lagerverwaltung mit SAP-Integration verbessert dramatisch Durchsatzkapazität und Verlässlichkeit

Durch den Einsatz der Dematic-Automatisierungslösung profitiert Eren Perakende von optimierten Distributionsprozessen in allen Bereichen: Lagerverwaltung, Kommissionierung und Versand. Kombinationen aus GTP-Stationen, Dematic Multishuttle(R), Taschensortiersystem und präziser Fördertechnik realisieren Effizienzsteigerungen und verbesserte Prozessgenauigkeit. Das flexible Systemdesign ermöglicht rasches Skalieren entsprechend wachsender Auftragsvolumina und Omnichannel-Anforderungen. Diese strategische Investition sichert die Wettbewerbsfähigkeit in dynamischen Märkten, fördert nachhaltiges Wachstum und schafft die Grundlage für eine vollständig digitalisierte Lieferkette der Zukunft. Ertragssteigerung inklusive. Sicherheit.

Lassen Sie eine Antwort hier