In einer wegweisenden Zusammenarbeit haben hofer powertrain und Lyten ein wegweisendes Batteriemodul entwickelt, das auf innovativen Lithium-Schwefel-Zellen basiert. Das Projekt hat zum Ziel, effiziente Batterielösungen für diverse Anwendungen in Mobilität, Motorsport, Luft- und Raumfahrt sowie stationärer Energiespeicherung bereitzustellen. Durch die Verwendung dieser neuen Zellchemie werden herkömmliche Lithium-Ionen-Technologien in Bezug auf Energiedichte und Nachhaltigkeit deutlich übertroffen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Effiziente und nachhaltige Batteriespeicher mit Lithium-Schwefel-Technologie
Die Lithium-Schwefel-Technologie von Lyten revolutioniert die Batterieentwicklung durch nachhaltige, leichtere und energiedichtere Speicherlösungen. Sie verzichtet auf kritische Materialien wie Nickel, Kobalt, Mangan und Graphit, was zu höherer Energiedichte und geringerem Gewicht führt. Die Zusammenarbeit von hofer powertrain und Lyten treibt die Erforschung und Validierung dieser vielversprechenden Zellchemie auf Modul- und Packebene voran.
Revolutionäre Lieferkettenvorteile durch Lithium-Schwefel-Zellentechnologie
Die Verwendung von Lithium-Schwefel-Zellen revolutioniert die Batterietechnologie, indem sie technologische und ökologische Vorteile bietet. Durch den Verzicht auf kritische Materialien wie Nickel und Kobalt ermöglicht sie eine lokale Beschaffung der Rohstoffe und reduziert die CO?-Emissionen erheblich. Die Integration in Module von hofer powertrain schafft leistungsfähige und nachhaltige Batteriesysteme für vielfältige Anwendungen. Diese wegweisende Technologie ebnet den Weg zu einer umweltfreundlicheren Zukunft der Energiespeicherung.
Effiziente Integration von Lithium-Schwefel-Zellen in Batteriesysteme
Im Rahmen der Kooperation übernimmt Lyten die Bereitstellung der Lithium-Schwefel-Batteriezellen, während hofer powertrain die gesamte Systementwicklung und -integration leitet. Das Batterieteam von hofer powertrain hat die Zellchemie erfolgreich in ein modulares Batteriekonzept überführt, das speziell für Prototypenpouchzellen entwickelt wurde. Dank einer skalierbaren Architektur sind Spannungen von über 800 Volt realisierbar. Die Zellüberwachungseinheit von hofer powertrain ermöglicht eine präzise Überwachung auf Modulebene, was eine sichere und effiziente Nutzung der Batterien gewährleistet.
Die Zukunft der Energiespeicherung: Lithium-Schwefel-Batteriemodule im Fokus
Die revolutionäre Partnerschaft zwischen hofer powertrain und Lyten ebnet den Weg für die nächste Generation von Batteriemodulen. Durch die Verbindung innovativer Lithium-Schwefel-Zelltechnologie mit umfassendem Know-how entstehen nachhaltige und leistungsstarke Energiespeicherlösungen. Die Expertise von hofer powertrain und Lyten in Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation verspricht eine wegweisende Entwicklung im Bereich der Energiespeicherung. Diese wegweisende Kooperation setzt neue Maßstäbe für die Zukunft der Batterietechnologie.